Aussichtspunkt Fährfelsplateau
Trittenheim · Römische Weinstraße
Beschreibung
Aussichtspunkt in uralten Weinbergen
Der Trittenheimer Fährfels ist eine markante Felsformation und ein Wahrzeichen der Gemeinde Trittenheim an der Mosel in Rheinland-Pfalz.
Das etwa 25 Meter hohes Felsmassiv aus Schiefer befindet sich direkt am rechten Moselufer, etwa 100 Meter moselabwärts von den beiden Fährtürmen. Hier landeten ursprünglich die Fähren, denn man konnte das Seil der Ponte im Fels verankern. Zeitweise wurde er auch als Schieferbruch benutzt.
Der Fährfels ist bei Touristen und Wanderern beliebt, da er einen spektakulären Blick auf die Mosel und die umliegenden Weinberge bietet. Er verbindet die Geschichte, die Kultur und die Schönheit dieser Region und ist daher ein bedeutendes Wahrzeichen und ein wichtiger Bestandteil der Mosellandschaft.
Zwei Trittenheimer Winzer, Gerhard Eifel und Helmut Clüsserath, haben die Weinberge rund um das Felsmassiv erworben und oben auf dem Fels das Fährfelsplateau errichtet. Hier kann man auf sonnengewärmten Schieferbänken Ruhe finden und es bietet sich ein herrlicher Panoramablick auf den gegenüberliegenden Ort Trittenheim und die Umgebung. Auf den historischen Weinbergsterrassen wachsen die Spitzenweine der Lagen Trittenheimer Apotheke und Trittenheimer Leiterchen.
Am Fährfels wachsen viele geschützte Pflanzen (weißer und scharfer Mauerpfeffer, Goldlack, Wermut, Gift- und Kompasslattich, Wimpernperlgras, Leimkraut, etc.), die von diesem sonnigen Extremstandort profitieren. Die alten Schiefermauern bieten auch ideale Lebensbedingungen für Reptilien wie die geschützte Mauereidechse (Podarcis muralis), Weinbergschnecken und vielerlei Arten von Schmetterlingen, Hummeln und Wildbienen. Einem Amerikaauswanderer des 19. Jhd. verdankt er die alljährliche Goldlack Blumenpracht.
Der Trittenheimer Fährfels wurde unter dem Motto „Stein-Reich“ von der Initiative „Lebendige Moselweinberge“ des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum Mosel (DLR Mosel) als Leuchtpunkt der Artenvielfalt ausgezeichnet. Er ist ein exponierter Ort mit einer besonders hohen Dichte charakteristischer Arten, Populationen und Lebensräume im Weinanbaugebiet Mosel.
Standort
Quellen & Links
Gemeinde Trittenheim
trittenheim.de
Datenbank der Kulturgüter
kulturdb.de/einobjekt.php?id=35996
Impressionen
Weitere Informationen
Gemeinde Trittenheim // trittenheim.de
powered by Advanced iFrame. Get the Pro version on CodeCanyon.